Was bringt Achtsamkeit im Umgang mit Kindern?
Achtsamkeit hilft mir mich selber wahrzunehmen und meinen Gegenüber besser zu verstehen. Es erleichtert mir einen verantwortungsvollen Umgang mit Kindern. Achtsamkeit schult die Konzentration und erleichtert die Präsenz. Im Moment zu sein, ist eins der größten Geschenke für unsere Kinder. Es eröffnet uns die Möglichkeit, die Welt mit ihnen gemeinsam zu erleben, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und ihnen zu helfen Ihre kleinen und großen Herausforderungen zu meistern.
Achtsamkeit schult die Konzentration und Gelassenheit. Besonders im Umgang mit Kindern wird es gerne mal stressig. In diesen Situationen hilft die Achtsamkeit gelassen, freundlich und respektvoll zu bleiben.
„Wir brauchen unsere Kinder nicht erziehen sie machen uns sowieso alles nach.“ Karl Valentin
In einer achtsamen Umgebung werden Kinder ebenfalls achtsamer.
Was also bringt Achtsamkeit?
- Sie ermöglicht ein bedürfnisorientiertes Handeln durch bessere Wahrnehmung der Bedürfnisse.
- Sie verbessert die Kooperation durch einen gelassen, respektvollen und freundlichen Umgang.
- Sie bringt Kindern eine achtsame Lebensweise nah und schult die Konzentration.
Was denkst du? Was bringt Achtsamkeit noch? Schreib mir einen Kommentar!